Dr. Dr. Damir del Monte's Hirnwelten: Neuro-Enzyklopädie

Damir del Monte`s Neuro-Enzyklopädie liefert auf einzigartige Weise einen kompakten und anschaulichen Überblick über zentrale Begriffe der Neurowissenschaften (was psychologische Kategorien und philosophische Exkurse einschließt) und gibt Antworten auf viele spannende Fragen:

  • Wie funktionieren Spiegelneurone?
  • Was ist Intuition?
  • Stimmt die Polyvagal-Theorie?
  • Was ist Stress?
  • Was ist Schlaf und wieso träumen wir?
  • Wie arbeitet das Arbeitsgedächtnis?
  • …und viele weitere.
Ein „MUST HAVE“ für alle, die sich für die Neurowissenschaften und die Psychologie begeistern. Ob sie kompakt und effizient lernen möchten oder sich rasch einen Überblick über ein Wissensfeld verschaffen wollen oder einfach nur freudvoll durch die Begriffswelt von Gehirn und Geist wandern möchten, hier ist all das möglich. Da die Enzyklopädie-Einträge in regelmäßigen Abständen erweitert werden, wächst auch der Wissensschatz stetig, den dieses virtuelle Nachschlagewerk beherbergt. Alle, die dieses Video-Paket erwerben, profitieren somit von den stetigen Erweiterungen, da diese im Preis inbegriffen sind.

Länge des Kurses: 6 Stunden 17 Minuten.

Der Kurs wird bald um weitere Inhalte ergänzt.


38 Lektionen

Bereits beigetreten? Login

Affektives Berührungssystem

Angst

Arbeitsgedächtnis

Brodmann Areale

Circadianer Rhythmus

DMN Default Mode Network

DNA

Emotion & Kognition

Epigenetik

Ereigniskorellierte Potenziale

Formatio reticularis

Gedächtnis

Geist

Genetik-Vokabeln

Hemisphären-Asymmetrie

Hubs

Interozeption

Intuition

Konnektivität

Melatonin

Mimik

Multitasking

Neuroplastizität

Ockhams Rasiermesser

Pheromone

Polyvagal-Theorie 1

Polyvagal-Theorie 2

Polyvagal-Theorie 3

Predictive Coding

Proteinsynthese

Schlaf

Spiegelneurone

Stress

Sympathikus

Synaptogenese

Synchronisation

Traum

Vegetative Funktionen